
Aída
Sollst du von Liebe abzuwenden, wenn die Pflicht ruft ?
Sollst du von Liebe abzuwenden, wenn die Pflicht ruft ?
Francisquita ist in der Liebe mit Studenten und Möchtegern-Dichter Fernando. Er ist jedoch mit dem feurigen Schauspielerin Aurora la Beltrana, die wiederum ist die Geliebte von Lorenzo Pérez vernarrt.
Florencia, Jano und Nacho sind seit Ewigkeit von der Freundschaft, von der Liebe, von der Erotik vereinigt. Und obwohl das Leben sie durch verschiedene Wege gebracht hat, treffen sie sich eine Nacht wieder. Die drei entkommen im Strand, woher sie eine Reise ohne Zeit unternehmen werden.
Ernesto ist in
Norina verliebt und hat vor, sie zu heiraten. Aber Onkel Don Pasquale hat starke Einwände und enterbt ihn. Zur Rettung schlägt Dr Malatesta
eine Intrige vor, die verspricht, dem alten Mann eine Lektion zu erteilen und
die Schwierigkeiten des ganzen jungen Paares zu lösen.
Die Handlung geschieht in Segovia, Mitte des XIX. Jahrhunderts. . In einem kleinen Hügel dort erhebt sich eine ländliche als "El Soto del Parral" bekannte Farm, wo Germán, ein Bauer, und seine Frau Aurora lebt. Ihnen wird von Damián, einem unbeholfenen Jungen mit schlafenden Problemen, und Catalina, einem beherzten Mädchen sturen beim Heiraten von Damián, geholfen.
"Luisa Fernanda" ist eine Zarzuela und ist mit über zehntausend Aufführungen auch einer der erfolgreichsten Vertreter dieser besonderen Gattung.
Madama Butterfly ist eine Oper von Giacomo Puccini nach der gleichnamigen Tragödie von David Belasco, die auf der Erzählung von John Luther Long basiert sowie dem Roman Madame Chrysanthème (1887) von Pierre Loti.
Das Erstaunen von Damaskus ist ein Zarzuela in zwei Taten von Pablo Luna (musik)
und Antonio Paso y Cano und Joaquín Abati (libretto) nach die Sammlung
morgenländischer Erzählungen “Tausendundeine Nacht“. Der Zarzuela wurde am 20 September 1916 im Teattro
Apolo in Madrid.
La Rosa del Azafrán (Die Safranrose), Anpassung von der Komödie von Felix Lope de Vega El Perro del Hortelano, eine Geschichte von unmögliche Liebe zwischen zwei Mitgliedern von verschiedenen sozialen Klassen erzählt, in der spanischen ländlichen Region des La Mancha.
Eine der größten Zarzuelas. Basiert auf der Komödie von Lope De Vega "Dem Diskrete Liebhaber", malt das Bildnis eines romantischen Madrids auf eine poetische und treue Weise, bunte, lebhafte und frische Bilder schaffend.
In einem einzigen szenografische Rahmen, mit einem einheitlichen Kostüm-Design mit kleinen Variationen , Auszüge aus Opern von Richard Strauss und Operetten.
David McVicars anerkannte Produktion setzt die Handlung in ein französisches Château im Jahr 1830 am Vorabend der Revolution ein und übertreibt die Unterströmungen der Oper von Klassenspannung. Der ganze Haushalt wird ins notorisch komplexe Komplott gezogen, das alle Schattierungen menschlicher Emotion bedeckt.